Geburtstage |
Glückwünsche an: Zahni1
|
In den nächsten 7 Tagen:
little_girl (18)
|
Neue Mitglieder |
Benutzername
Registriert
Jogi
02 Okt
Manolito
25 Sep
Ute_Bielicke
10 Sep
linaac0re
06 Sep
Milo29
04 Sep
wirhier
31 Aug
Sonnchen
27 Aug
keepgoing
27 Aug
|
|
|
Willkommen |
Bitte berücksichtigen Sie: rotelinien.de ist eine Selbsthilfe-Initiative und kann folglich keine fachliche Beratung erteilen oder ersetzen!
|
Letzte Bekanntmachung |
Teilnehmer*innen für ein Projekt zum Thema Skills gesucht
|
Verfasst von: LetsCherishLife96
• Forum: Therapien, Skills, Medikamente, Klinikerfahrungen
Mo 1. Mai 2023, 14:45
Hallo zusammen, ich poste diesen Aufruf nach Absprache mit dem Moderatoren-Team. Ich studiere Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik im 8. Semester an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Ich plane dieses Semester ein Praxisprojekt, bei dem ein systematisches Vorgehen zum Finden von individuell passenden, ganzheitlichen und tiefgründigen Skills und Techniken praktisch erprobt werden soll. Ich habe dieses Vorgehen im letzten Semester theoretisch fundiert und dabei auch auf selbstverletzendes Verhalten bezogen. Das Projekt soll bis nächstes Semester (ca. Weihnachten/ Neujahr) abgeschlossen werden. Bis dahin werden mit den Teilnehmenden persönliche Einzelgespräche geführt, die individuell geplant und eingeteilt werden können. Der Aufruf richtet sich an Personen, die Verhaltensweisen wie z. B. selbstverletzendes Verhalten hinsichtlich der Motivation hinterfragen und mögliche Strategien zur Änderung kennenlernen möchten. Interessierte Personen dürfen sich gerne per E-Mail mit den folgenden Informationen an mich (Projektleitung) nadine.ubachs@evh-bochum.de wenden: - Alter, insbesondere wenn nicht volljährig (bei Volljährigen kann auch vorerst eine Spanne von 10-20 Jahren angegeben werden) - Um welches Verhalten geht es grob, hier genügt vorerst ein Schlagwort, z. B. "SVV" - Wohnort/ Ort an dem die Gespräche stattfinden sollen oder eine Stadt/ Ort im Umkreis von 10 Kilometern - Wo wurde der Aufruf gesehen? (hier: | editiert | Linien) - Falls eine rechtliche Betreuung gegeben ist, bitte den Zuständigkeitsbereich angeben Es werden dann weitere Details per Mail besprochen. Von dort kann auch die Projektskizze/ Überblick über das Projekt zur Einsicht zugeschickt werden. Zwischenfragen können auch als Antwort hierauf oder per Nachricht an mich im Forum geschickt werden. Der Aufruf richtet sich vorwiegend an Erwachsene, Jugendliche dürfen sich trotzdem melden. Hier muss eine Sinnhaftigkeit an der Teilnahme individuell geprüft werden und es ist zwingend das Einverständnis Erziehungsberechtigter erforderlich. Es darf sich jede interessierte Person melden. Personen in und um Ruhrgebiet, NRW oder Ahrtal werden bevorzugt, sowie Personen, die an eine Fachperson oder Institution angebunden sind, sodass hier möglicherweise eine Kooperation durch Begleitung der Teilnehmenden Person und ggf. Bereitstellung von Räumlichkeiten zustande kommen kann.
|
Zugriffe: 135 • Antworten: 2 • Antwort schreiben
[ Zurück ] Nach oben
|
|
Wer ist online? |
 |
Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 1 unsichtbarer und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 29 Besuchern, die am Mo 24. Apr 2023, 23:30 gleichzeitig online waren.
0 Mitglieder |
Legende :: Administratoren, Globale Moderatoren, Registrierte Benutzer |
|
|
Das Team |
Administratoren
|
Line
|
OmaNik
|
rotelinien
|
ypsilon
|
Moderatoren
|
mamusch
|
firefly
|
|